Über den Förderverein

Zweck des Fördervereins

Unser vorrangiges Ziel als Förderverein besteht darin, die Qualität unserer Kindertagesstätte weiter zu steigern. Wir setzen uns aktiv und unkompliziert dafür ein, die Einrichtung weiterhin attraktiv, interessant und einladend zu gestalten.
Dies erreichen wir durch das Einwerben und Bereitstellen von finanzieller und materieller Unterstützung.

Beziehung zur Elternvertretung

Der Förderverein fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen der Kindertagesstätte und dem Elternrat. Wir ergänzen und stärken die bereits enge und effektive Zusammenarbeit zwischen Kita und den Eltern.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass sämtliche Zuwendungen und Unterstützungen in vollem Umfang unserer Kindertagesstätte und ihren Kindern zugutekommen.

Sie möchten uns unterstützen?

Ihre Hilfe ist von unschätzbarem Wert und Sie können auf einfache Weise dazu beitragen:
Werden Sie entweder Mitglied unseres Vereins für einen Jahresbeitrag von nur 6 € oder leisten Sie eine einmalige Spende in der von Ihnen gewählten Höhe. Natürlich stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Spendenkonto bei der Sparkasse Zwickau: DE30 8705 5000 1020 0276 53

Sie haben noch Fragen?

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung. Sie können sich direkt an den Vorstand des Fördervereins wenden oder unsere Kontaktmöglichkeiten auf dieser Webseite nutzen.

Vereinsvorstand

Gemäß Satzung besteht der Vorstand aus drei Positionen. Aktuell sind folgende Mitglieder des Fördervereins im Vorstand:

Thomas Förster
Vorsitzender
Nicole Enderlein
stellv. Vorsitzende
Tobias Maul
Schatzmeister

Durchgeführte Projekte des Fördervereins

Seit Gründung des Vereins liegt der Fokus auf die Einwerbung von finanziellen Mitteln zur Unterstützung der Kita bei baulichen Vorhaben und Verschönerungen sowie kleineren und mittleren Projekten.

So wurden bisher folgende Projekte durch durchgeführt:

2018 bis 2020: Errichtung eines Spieltunnels mit Kriechröhre mit 80 cm Durchmesser und 6 m Länge sowie Absturzsicherung aus Holz für die Überbauung

Die Kosten für Material und Leistungen betrugen ca. 4.000 € wobei die ausführenden Firmen Tischlerei Dämmler GmbH und Gunter Meiß Tiefbau auf Berechnung der Arbeitsleistungen verzichteten. Die offizielle Übergabe erfolgte im November 2020 beim Herbsttreiben, die lokale Presse wurde eingeladen und berichtete. Somit wurde allen Mitwirkenden gebührend gedankt.

 

2020: Neue Musikanlage, 2 Fotokameras, neuer Sand

Eine neue Musikanlage sowie 2 Fotokameras für die Gruppen für ca. 300 € wurden gekauft.
Ebenso wurde neuer Sand für Sandkästen im Wert von ca. 500 € angeschafft.

 

2021 und 2022: Erwerb von Funktionsjacken für die Erzieherinnen und Erzieher

Für eines der Kernprojekte der Kita „Unser Wald“ in dem jede Gruppe einmal pro Woche in den Zwickauer Stadtwald geht, wurden alle Mitarbeiter mit warmen, wasserfesten und mit Kita-Logo und Namen bestickten Jacken ausgestattet. Spezieller Dank geht an die Firma Gü-Sport Zwickau für Beratung und Unterstützung. Kosten des Projekts beliefen sich auf rund 1.800 €

 

2022: Organisation Einbau neuer Spielgeräte im Garten

Der Förderverein organisierte die fachgerechte Errichtung und Einbau von Fundamenten für die von der Stadt Zwickau zur Verfügung gestellten Spiel- und Klettergeräte. Diese wurden abermals ohne Berechnung von Arbeitsleistungen durch Mitarbeiter der Firma Gunter Meiß Tiefbau im Bereich des abgerissenen Kletterturms aufgebaut und vom sicherheitstechnischen Dienst der Stadt abgenommen.

 

2022-2023: Errichtung zweier Matschküchen im Sandkastenbereich.

Initiiert durch eine ehemalige Erzieherin, finalisierte der Förderverein die Errichtung zweier Matschküchen aus Europaletten inkl. Bearbeitung der Paletten sowie Beschaffung von Materialien. Die Tischlerei Dämmler GmbH unterstütze wieder bei nötigen Holzarbeiten an Arbeitsplatten etc.

 

2024: Neue Außenmöbel für alle 4 Gruppen

Eine unserer größten finanziellen Aktionen hielt uns in 2024 auf Trapp:
Im März 2024 konnten wir der Krippengruppe "Bienchen" ihre neuen Tische und Bänke, finanziert aus Rücklagen des Fördervereins sowie Spenden der DRH Stiftung Kinderhilfe und der FES GmbH, übergeben.
Die Möbel für die Strolche-Gruppe folgten im Mai, unterstützt durch die PS Lotterie der Sparkasse Zwickau. 
Für die beiden letzten Kita-Gruppen startete Ende Mai 2024 eine Crowdfunding-Aktion, in der 123 Unterstützer und Unterstützerinnen in 3 Wochen der Aktion 5.982 € spendeten, stark unterstützt von der Zwickauer Energieversorgung ZEV, die mit 1.520 € aus der Nachhaligkeitsaktion das Projekt maßgeblich mit trug.
Die Außenmöbel werden aus langlebiger Douglasie lokal in den St. Mauritius-Werkstätten des Christlichen Sozialwerks Zwickau hergestellt.

Aktuelles Projekt: Unterstützung der Kita zum 70-jährigen Jubiläum

Nach dem aufregenden Jahr 2024 genehmigen wir uns in 2025 eine kleine Pause und unterstützen weniger finanziell als eher mit gemeinsamer Arbeit zum 70-jährigen Jubiläum der Kita Sachsenring.

Sie möchten dennoch einen Beitrag leisten?

Kontaktieren Sie den Förderverein

Die Kinder der Kita Sachsenring freuen sich über jede Unterstützung.

 

Spendenkonto des Fördervereins bei der Sparkasse Zwickau: DE30 8705 5000 1020 0276 53
Spendenzweck: 70 Jahre Kita Sachsenring
Der Verein ist zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt.